Das Gästeerlebnis beschränkt sich heute nicht mehr nur auf Upgrades und schicke Espressomaschinen auf dem Zimmer. Es ist zu einem Phänomen geworden, das jeden Aspekt des Reisens betrifft. So soll der Betrag, den Reisende bereit sind, für Touren und Aktivitäten am Reiseziel auszugeben, laut Research and Markets bis 2027 266,7 Milliarden US-Dollar erreichen.
Das ist nicht allzu überraschend, wenn man sich die schiere Menge an Touren und Aktivitäten ansieht, die an Reisezielen rund um den Globus angeboten werden: von Streetfood-Verkostungen bis hin zu privaten Touren mit einem Kunsthistoriker. Reisende sind bereit, viel Geld für Erlebnisse auszugeben, und der Markt erfüllt gerne ihre Erwartungen.
Wie können Hoteliers die lokale Szene in das Gästeerlebnis einfließen lassen?
Das zunehmende Angebot von Touren und Aktivitäten kann teilweise auf die boomende Share Economy zurückgeführt werden, bei der Gastgeber vor Ort eine immer bedeutendere Rolle dabei spielen, wie Reisende im Urlaub Zeit und Geld einsetzen. Reisende, die unvergessliche Gästeerlebnisse suchen, interessieren sich für die bevorzugten Treffpunkte, Aktivitäten, Restaurants, Museen und Veranstaltungen der Gastgeber.
Die Rede ist dabei nicht von herkömmlichen Wander- oder Segway-Touren oder Tickets für beliebte Attraktionen – auch wenn diese natürlich ebenfalls ihren Reiz haben. Uns geht es um die Aktivitäten, die nur bei Ihnen in der Stadt, dem Dorf oder der Region unternommen werden können.
Ein hervorragendes Beispiel liefert die Casa do Outeiro Tuias in der portugiesischen Region Douro. Damit die Gäste ganz in die malerische Umgebung eintauchen können, haben die Besitzer persönliche Reisepläne zusammengestellt, die alle Sehenswürdigkeiten, Klänge und natürlich Aromen des berühmten Weinbaugebiets erkunden (komplett mit Privattour des Weinguts).
Indem Sie Ihre Unterkunft stärker mit Ihrer Region vernetzen, fördern Sie Ihr Geschäft auf vielen Ebenen. Der erste und vermutlich wichtigste Aspekt ist, dass Sie das Gästeerlebnis aufwerten. Reisende möchten an besonderen Aktivitäten teilhaben, an die sie sich noch lange erinnern werden. Ob Sie nun solche Aktivitäten empfehlen oder sogar selbst anbieten – Sie machen ihren Aufenthalt dadurch noch schöner und heben sich gleichzeitig von Ihren Mitbewerbern ab.
Bei der Entscheidung, welche Aktivitäten beworben und angeboten werden sollen, ist es jedoch wichtig, die Fragmentierung des Marktes zu berücksichtigen. Ihre Gäste sind ganz unterschiedliche Individuen mit ebenso unterschiedlichen Interessen.
Um die einzigartigen Aktivitäten zu präsentieren, die Ihre potentiellen Gäste während ihres Aufenthalts unternehmen können, nutzen Sie Ihre Social-Media-Kanäle, Ihre Präsenz auf Partnerbuchungsseiten und natürlich Ihre Webseite. Sie werden ihr Interesse erregen und Ihre Unterkunft noch attraktiver für sie machen.
Sind Sie auf der Suche nach etwas Inspiration? Einige spannende Beispiele sind diese Fototour durch San Francisco bei Sonnenaufgang, ein informativer Spaziergang durch das angesagte Berliner Viertel Kreuzberg oder ein Kurs zur Trüffelherstellung in Cusco mit feinster peruanischer Schokolade.
Darüber hinaus tragen die Beziehungen, die so zwischen Ihnen und lokalen Unternehmen entstehen, zum Gemeinschaftsleben bei und bereichern den Ort, an dem sich Ihre Unterkunft befindet. Starke und beständige B2B-Verbindungen mit den Unternehmen in Ihrer Umgebung fördern die gegenseitige Entwicklung und bieten Ihnen darüber hinaus gute Möglichkeiten, Ihr Geschäft weiter zu vermarkten.
Ganz gleich, ob Sie Aktivitäten direkt als Teil Ihres Angebots bewerben oder Gästen Webseiten wie GetYourGuide und Context Travel empfehlen, Sie sorgen für unvergessliche Erlebnisse, die Ihre Unterkunft mit der Region vernetzen. Und das wird sich zweifellos positiv auf alle auswirken.
Foto von lordn auf Adobe Stock: