5 Möglichkeiten, Millennials zu begeistern

Millennials zählen zwar noch nicht zur wichtigsten Kundengruppe von Fluggesellschaften, Hotels und Reiseveranstaltern, aber dies wird sich bald ändern. In ihrer Studie Traveling with Millennials prognostiziert die Boston Consulting Group, dass Millennials bzw. Angehörige der Generation Y in den kommenden Jahren zur zentralen Kundengruppe von Hotels aufsteigen werden. Dann erreichen sie nämlich ihr höchstes Einkommen und haben somit mehr Geld für Reisen zur Verfügung.

Hinter dieser Entwicklung steht besonders die im digitalen Zeitalter weit verbreitete Angst, etwas zu verpassen („Fear Of Missing Out“ oder FOMO). Laut CNBC ist „für viele Millennials ein Hauptgrund (für Reisen), Fotos von sich selbst auf Social-Media-Kanälen zu präsentieren.“ Daher sind Reisen insbesondere für Angehörige der Generation Y heutzutage kein Luxus mehr, sondern schlichtweg eine Notwendigkeit.

Da davon auszugehen ist, dass Millennials bald zur größten Kundengruppe der Reisebranche zählen werden, ist es wesentlich, dass Reiseveranstalter und Anbieter von Unterkünften deren Reisegewohnheiten und Vorlieben kennen. Wir zeigen Ihnen, was sich die Generation Y von Hotelaufenthalten erwartet und wie Sie Millennials begeistern und von Ihrer Unterkunft überzeugen können:

Angebote für „Bleisure“-Reisende

Immer mehr Millennials verbinden Dienstreisen mit Privatem (Business + Leisure = Bleisure). Beinahe die Hälfte der arbeitenden Bevölkerung gehört der Generation Y an, die beruflich ständig unterwegs ist. Millennials sind stets bestrebt, neue Orte kennenzulernen und ihre Work-Life-Balance zu optimieren. Daher verbinden sie gern Geschäfts- mit Urlaubsreisen. Für 2020 wird erwartet, dass die Ausgaben von Millennials für Geschäftsreisen beinahe 50 % des gesamten Geschäftsreisemarktes ausmachen werden.

Diese Reisenden können Sie für Ihre Unterkunft begeistern, indem Sie ihnen die lokale Küche nahebringen oder sie auf interessante Orte in der Nähe aufmerksam machen. Meist sind sie sehr beschäftigt, weil sie an Veranstaltungen und Besprechungen teilnehmen müssen. Da sie selbst keine Zeit haben, sich über Angebote zu informieren, sollten Sie an der Rezeption einen Stadtführer oder -plan und Broschüren mit Empfehlungen örtlicher Restaurants auslegen. Eine weitere gute Idee sind Angebote für Gruppen einschließlich Tickets für den öffentlichen Nahverkehr, Eintrittskarten für Museen und Mittag- oder Abendessen.

Mehr Erlebnisse

Millennials möchten in die lokale Kultur eintauchen. Daher schätzen sie besonders Reiseziele, an denen sie Abenteuer in der freien Natur erleben können, die eine spezielle Küche bieten oder die für ihre Weine, Musikfestivals, Freizeitangebote, ihr Nachtleben oder ihre Kunstszene bekannt sind. Millennials legen immer weniger Wert auf große Autos und schicke Wohnungen und dafür mehr auf individuelle Erlebnisse, von denen sie gern Fotos präsentieren.

Wenn Sie Millennials von Ihrem Haus überzeugen möchten, müssen Sie deren Vorlieben berücksichtigen und ihnen einzigartige Erlebnisse bieten. Das können zum Beispiel besondere Wellnessangebote in Ihrer Unterkunft sein.

Aber auch die regionale Küche ist ein wesentlicher Bestandteil der lokalen Kultur. Servieren Sie daher interessante Gerichte, die für Ihre Gegend typisch sind, anstatt Speisen, die es auf der ganzen Welt gibt. Traditionelle Rezepte, in denen frische, regionale und vollwertige Zutaten verarbeitet werden, kommen bei Millennials besonders gut an. Es gibt jedoch noch weitere Möglichkeiten, um die lokale Küche stärker in den Mittelpunkt zu rücken: Ob Food-Events, kulinarische Führungen, Kochkurse oder Vorführungen, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Auch die Inneneinrichtung Ihrer Unterkunft sollte die lokale Kultur widerspiegeln. Regionale Elemente, Kunstwerke und für die Gegend typische Materialien können den Aufenthaltsbereichen und Zimmern eines Hotels mehr Authentizität verleihen. Mit traditionellem Kunsthandwerk und Arbeiten lokaler Künstler können Sie Ihren Gästen ein besonderes Gefühl für die örtliche Kultur vermitteln, und zwar von dem Moment an, in dem sie ihr Zimmer betreten.

Digitale Angebote

Unabhängig von ihren jeweiligen Interessen nutzen Millennials generell sehr stark digitale Technologien, um mit anderen in Kontakt zu bleiben. 93 % der Vielreisenden bevorzugen Reiseanbieter mit Technologien, die das Reisen erleichtern.

Kostenloses WLAN ist dabei allerdings erst der Anfang. Um Millennials zu begeistern, sollten Sie ihnen weitere digitale Angebote machen. Dazu zählen spezielle Hotel-Apps, Sprachtechnologien, digitale Schlüssel, mobile Zahlungssysteme, Wearables sowie automatisierter Check-in und Check-out. All diese Technologien sorgen für einen reibungslosen Aufenthalt Ihrer Gäste.

Außerdem sollten Sie sich um einen überzeugenden, attraktiven Social-Media-Auftritt bemühen. Millennials sind in den sozialen Medien sehr aktiv. Sie lesen nicht nur Online-Bewertungen, bevor sie ein Hotel buchen, sondern möchten auch während und nach ihrem Aufenthalt digital mit der Unterkunft interagieren. Achten Sie daher darauf, sich stets gut zu präsentieren, damit Ihre Gäste Sie in ihren Beiträgen auf Instagram positiv hervorheben.

Personalisierte Aufenthalte

Mit personalisierten Erlebnissen können Sie die Erwartungen Ihrer Gäste übertreffen und sich unter den Millennials treue Stammkunden schaffen. Als Hotelier haben Sie unter Umständen Zugang zu zahlreichen Informationen über Ihre Gäste hinsichtlich deren bevorzugter Zimmerkategorie, früherer Upgrades, ihrer Gründe für den Aufenthalt und vielem mehr. Es wird Zeit, diese Kundendaten auch zu nutzen.

Auf der Grundlage dieser Daten können Sie individuelle Erlebnisse bieten, die Ihre Gäste begeistern, sodass sie immer wieder kommen und außerdem positive Bewertungen abgeben. Sie könnten beispielsweise einem Gast, der immer nach einem Upgrade auf ein Zimmer mit Kingsize-Bett fragt, beim nächsten Mal gleich ein solches Zimmer reservieren oder Gästen, die ihren Familienurlaub bei Ihnen verbringen, unterhaltsame und spannende Aktivitäten für Groß und Klein direkt in der Unterkunft anbieten.

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit hilft nicht nur der Umwelt, sondern wirkt sich auch positiv auf Ihre Marke aus. In seiner Studie  10 new findings about the millennial consumer berichtet Forbes, dass 75 % der Millennials es als ziemlich oder sogar sehr wichtig ansehen, dass Unternehmen nicht nur nach Gewinn streben, sondern auch der Gemeinschaft etwas zurückgeben. Millennials bevorzugen Marken, die sich in ihrem lokalen Umfeld engagieren, und ziehen diese bei Kaufentscheidungen anderen Mitbewerbern vor.

Dies gilt auch für Reiseanbieter. Hotels, die sich für Umweltschutz engagieren und Nachhaltigkeitsinitiativen haben, sind bei Angehörigen der Generation Y besonders beliebt. Dazu zählen unter anderem Maßnahmen zur Müllvermeidung und zur Senkung des CO₂-Ausstoßes.


Machen Sie Ihre Unterkunft vom Geheimtipp zum Verkaufsschlager.

Mehr erfahren


Foto: Bruce Mars auf Pexels