CPM, CPC, CPA…was genau steckt dahinter? Aktuelle Trens in der Hotelindustrie? Nein, hinter diesen Begriffen verbergen sich Abkürzungen verschiedener Preisgestaltungsmodelle für Marketingkampagnen. Aber für unabhängige Hoteliers, die neu in der Online-Marketingszene sind, mögen diese Begriffe der Hotel Technologie und ihre Bedeutungen nicht so selbstverständlich sein.
Aus diesem Grund möchten wir uns an dieser Stelle einmal näher damit befassen.
Warum fangen alle Abkürzungen mit „CP“ an?
„CP“ steht für „Cost per“, also „Kosten pro“.
Jedes dieser Akronyme beginnt mit diesen zwei Buchstaben, da der Werbetreibende „pro“ Sichtkontakt einer Online-Anzeige (CPM), „pro“ generiertem Klick auf eine Anzeige (CPC) oder „pro“ durchgeführter Handlung nach Interaktion mit einer Anzeige (CPA) einen bestimmten Betrag bezahlt.
Im Hotelmarketing könnte das zum Beispiel der Betrag für die Anzahl der getätigten Klicks auf Ihre Webseitenrate auf trivago sein (CPC) oder die Anzahl der durchgeführten Hotelbuchungen über ein OTA, die durch die Anzeige zustande gekommen sind (CPA).
Was genau bedeutet CPM, CPA und CPC?
Es handelt sich dabei um drei wesentliche Preisgestaltungsmodelle für Online-Werbung:
CPM
Cost-per-Mille oder auch Kosten pro 1.000 Sichtkontakte (Impressions). Jedes Mal, wenn eine Anzeige eingeblendet und vom Nutzer gesehen wird, zahlen Sie. Ein solcher Sichtkontakt einer Anzeige wird auch Impression genannt.
CPA
Cost-per-Acquisition oder Cost-per-Action. Jedes Mal, wenn ein Reisender eine bestimmte Aktion abschließt – zum Beispiel eine Buchung tätigt – zahlen Sie.
CPC
Cost-per-Click. Jedes Mal, wenn ein Link angeklickt wird, der auf Ihre Seite führt, zahlen Sie. Dies ist das Modell, das trivago für OTA-Advertiser sowie Hoteliers, die ihre eigenen Webseitenraten auf ihren Hotelprofilen vermarkten, nutzt.
So funktioniert das CPC-Preismodell auf trivago für unabhängige Hoteliers
Rate Connect ist das Tool, mit dem Sie als unabhängiger Hotelier die Raten Ihrer Webseite direkt auf trivago bewerben können. Darin starten Sie eine CPC-Kampagne, für die Sie ein monatliches Budget festlegen.
Für gewöhnlich muss der Inserent bei CPC-Werbekampagnen immer wieder Gebote festlegen und anpassen, um für seine Anzeige oder sein Angebot einen hohen Platz im Ranking zu erzielen. Da wir aber wissen, wie beschäftigt Hoteliers sind, haben wir den Ablauf vereinfacht und automatisiert.
Wenn Sie mithilfe von Rate Connect bei trivago inserieren, passen wir Ihr individuelles CPC-Gebot täglich automatisch an. Auf diese Weise ist Ihre Kampagne jederzeit wettbewerbsfähig gegenüber anderen Werbenden.
Um für jede Unterkunft CPC-Preise zu ermitteln, schätzen wir zunächst eine Spanne je nach Unterkunftsart und User-Verhalten auf allen lokalisierten Plattformen von trivago. Sobald Ihre offiziellen Webseitenraten bei trivago live sind, passen wir Ihre CPC-Preise pro Tag an, und zwar auf Grundlage von Marktdaten in Echtzeit wie zum Beispiel Unterkunftsraten und CPCs von Mitbewerbern.
Mehr Informationen zu Rate Connect und zum Bewerben der Raten Ihrer offiziellen Webseite finden Sie hier.