Glossar: Hoteltechnologie und Online-Distributionslandschaft

Eine neue Ära der Online-Buchungen, Hoteltechnologien und Hoteldistribution ist angebrochen.

Damit Sie sich in diesem neuen Zeitalter zurechtfinden, haben wir Ihnen ein Glossar mit den wichtigsten Akteuren der Branche und den essentiellen technologischen Lösungen zusammengestellt, sodass es Ihnen leichter fällt, durch die heutige Online-Distributionslandschaft zu navigieren und ihre Hotels zum Erfolg zu führen.

Begriffe der Hotelindustrie: Online-Distributionslandschaft

Wer sind die Hauptakteure und wie arbeiten sie?

Metasuche

Eine Hotel-Metasuche wie trivago sammelt Inhalte und Hotelraten aus Hunderten von Online-Buchungsseiten und präsentiert Reisenden eine unvoreingenommene und umfassende Auswahl an Hotelangeboten, die ihre Wünsche und Hotelsuchkriterien am besten erfüllen.

Aber aufgepasst: Eine reine Metasuche ist keine Buchungsseite. Es handelt sich lediglich um eine Preisvergleichsseite für Reisende, die nach ihrem idealen Hotel suchen.

Für Hoteliers, die die Kontrolle über Ihr Hotelprofil übernehmen und es für Metasuchen optimieren, kann die Metasuche ein effektiver Marketingkanal und ein effizientes Tool sein, um sowohl direkte als auch indirekte Buchungen zu generieren.

Online-Reisebüro (OTA)

Ein Online-Reisebüro, kurz OTA, (englisch: Online Travel Agency) ist eine Drittanbieter-Buchungsseite, die neben Tourismusleistungen wie Flüge, Mietwagen, Touren usw. auch Hotelzimmer verkauft. Diese Unternehmen berechnen für jede getätigte Buchung eine Provision und arbeiten so ähnlich wie traditionelle Reiseagenturen – mit dem Unterschied, dass sie nur über das Internet vermitteln.

Es lohnt sich, mit mehreren OTAs zusammenzuarbeiten, um die Online-Sichtbarkeit Ihres Hotels und Ihre Belegung zu steigern.

Wholesaler

Ein Wholesaler ist ein Distributionsunternehmen, das eine große Anzahl von Hotelzimmern zu einem günstigen Preis einkauft und diese an OTAs oder Reiseveranstalter zu einem höheren Preis verkauft.

Während Wholesaler dabei helfen können, eine volle Hotelauslastung zu erreichen, ist der Erlös pro verfügbarer Zimmerkapazität (RevPAR), der über diesen Distributionskanal generiert wird, niedriger als bei anderen Kanälen.

Begriffe der Hotelindustrie: Hoteltechnologie

Auf welche Lösungen greifen Hoteliers zurück, um in der Online-Distributionslandschaft wettbewerbsfähig zu sein?

Zentrales Reservierungssystem (CRS)

Ein zentrales Reservierungssystem, auch Computerreservierungssystem oder kurz CRS genannt, ist ein Informationssystem, mit dem sowohl Verfügbarkeiten der Zimmerkapazitäten verwaltet sowie organisiert als auch Reservierungen bearbeitet werden.

Channel Manager

Ein Channel Manager ermöglicht es Hoteliers, Zimmerraten, Verfügbarkeiten und Einschränkungen auf allen angebundenen Online-Distributionsseiten schnell und effizient zu verwalten. Mit einem Channel Manager können Hoteliers außerdem sicherstellen, dass ihre Unterkunft nie überbucht ist.

Konnektivitätsanbieter

Es handelt sich hierbei nicht wirklich um eine eigene Technologie, sondern vielmehr um einen Technologieanbieter. Ein Konnektivitätsanbieter ermöglicht es Hoteliers, online Direktbuchungen zu generieren, indem ihnen eine optimierte Buchungsmaschine zur Verfügung gestellt wird, die personalisiert und mit dem Hotellogo versehen werden kann. Außerdem sorgt ein Konnektivitätsanbieter für die Anbindung an Marketingkanäle wie z. B. Metasuch-Webseiten.

Die Zusammenarbeit mit einem Konnektivitätsanbieter ist von Vorteil: Ihre Distributionskosten werden gesenkt, wodurch sich Ihre Umsätze steigern.

Customer Relationship Management (CRM)

Ein CRM-System ist eine Technologie, mit dem Hoteliers ihre Gästebeziehungen verwalten, steuern und pflegen können. Über die Software werden Gästeinformationen gesammelt und in einer einzigen Datenbank gespeichert, sodass schnell darauf zugegriffen werden kann, um das Gästeerlebnis und Online-Marketingaktivitäten zu verbessern.

Besonders hilfreich sind CRM-Lösungen beim Online-Reputationsmanagement.

Hotelprofil

In der Online-Distributionslandschaft wird ein Hotelprofil auf einer Metasuche immer wichtiger. Das Hotelprofil umfasst eine Hotelbeschreibung, Hoteldetails, Hotelbilder, Informationen zur Reputation, zu Verfügbarkeiten und Raten und hilft Hoteliers dabei, ihr Hotel an ein wachsendes Online-Publikum von Hotelsuchenden zu vermarkten.

Wer kontrolliert die Inhalte eines Hotelprofils? Im Idealfall der Hotelbesitzer oder -manager. Schließlich sind sie diejenigen, die ihr Hotel am besten kennen und deshalb ganz einfach und kostenlos ein Hotelprofil auf trivago hinzufügen können.

Internetbuchungsmaschine (IBE)

Eine Internetbuchungsmaschine, kurz IBE für Internet booking engine, ist eine Applikation, die den Online-Reservierungsprozess eines Reisenden vereinfacht und Hoteliers dabei hilft, online Direktbuchungen zu generieren, besonders über Metasuchen-Marketing. Die Ursache für den Anstieg von Online-Hotelbuchungen ist zum Teil auf die zunehmende Anzahl an Hotels zurückzuführen, die entweder ihre eigene IBE haben oder eine über ihren Konnektivitätsanbieter gestellt bekommen – beides Wege, die mehr Direktbuchungen anregen und fördern.

Offizielle Hotelwebseite

Die offizielle Webseite eines Hotels zeigt Reisenden, welches Gästeerlebnis und vor allem welche Vorteile sie erwarten können, wenn sie direkt bei Ihnen buchen.

Idealerweise verfügt die offizielle Hotelwebseite auch über eine optimierte Buchungsmaschine, die einen einwandfreien Direktbuchungsablauf unterstützt, um hohe Konversionsraten zu erzielen.

Um besser zu verstehen, wie eine Hotelwebseite so optimiert werden kann, das darüber Direktbuchungen generiert werden können, haben wir hier eine Auflistung von fünf Hotelwebseiten, die es schaffen, Gäste zum Buchen anzuregen.

Plattform für Metasuchen-Marketing

Auf einer Plattform für Metasuchen-Marketing haben Hoteliers die Möglichkeit, die Kontrolle über ihre Hotelprofile (so wie sie auf Metasuch-Webseiten erscheinen) zu übernehmen und diese zu optimieren, um deren Sichtbarkeit zu erhöhen und ihr volles Buchungspotential auszuschöpfen.

Mit dem trivago Hotel Manager stellt trivago Hoteliers eine solche Plattform zur Verfügung, damit Hoteliers die Chance haben, ein einzigartiges Hotelprofil aufzubauen, das sie monatlich mit Millionen Reisenden auf trivagos 55 lokalisierten Webseiten verbindet.

 

Übernehmen Sie noch heute die Kontrolle über Ihr trivago Profil.

Mehr erfahren

 

Property Management System (PMS)

Das Property Management System, oder kurz PMS, ist das Rückgrat der betrieblichen Organisation eines Hotels. Es ermöglicht Hoteliers, ihre Tagesgeschäfte zu vereinfachen und zu optimieren: von Check-in über Check-out bis hin zum Housekeeping und zur Rechnungserstellung.

Ein gutes Property Management System ist cloudbasiert und umfasst zusätzliche Hoteltechnologien wie einen Channel Manager und eine Buchungsmaschine.

Rate Shopper

Mit einem Rate Shopper sind Hoteliers dazu in der Lage, wettbewerbsfähige, flexible und profitable Preisstrategien zu entwickeln, indem sie die Zimmerraten ihrer Mitbewerber beobachten, Fluktuationen in der Marktnachfrage verfolgen und antizipieren, welche kommenden lokalen Veranstaltungen profitable Auswirkungen auf den Tourismus haben könnten.

Ein umfassender Rate Shopper ermöglicht Hoteliers Zugriff auf Raten von Hunderten von Buchungsseiten, einschließlich der eigenen Hotelzimmerraten, die auf allen angebundenen Distributionskanälen gelistet sind. trivagos Wettbewerbsvergleich ist ein solcher Rate Shopper und gehört zu den Standard-Features des trivago Hotel Manager PRO.