trivago Hotel Price Index: Einblicke in die Hotelpreisentwicklung

Der trivago Hotel Price Index, der als führende Ressource zum Nachverfolgen der Entwicklung von Hotelpreisen weltweit gilt, ist mittlerweile hier auf dem trivago Business Blog zu finden. Außerdem präsentiert sich der Index in neuem Design und mit aktualisierten Funktionen.

Der Hotel Price Index von trivago ist jetzt als interaktive Datenanzeige verfügbar, die Preise in unterschiedlichen Währungen darstellen kann. Zusätzlich können die Daten wahlweise als Karte, als Schaubild oder als Tabelle angezeigt werden. Diese jeweiligen Darstellungen lassen sich weiter anpassen, sodass User gezielt die Informationen einsehen können, die sie benötigen.

Der trivago Hotel Price Index richtet sich sowohl an Hoteliers als auch an Journalisten. Für beide Gruppen stellt dieses Tool eine nützliche Ressource dar, um die Schwankungen und Trends der internationalen Hotelpreise nachzuverfolgen und so aufschlussreiche Einblicke in das Hotel- und Gastgewerbe zu erhalten. Hoteliers können den Hotel Price Index zusätzlich auch dazu verwenden, eine wettbewerbsfähige Preisstrategie für Ihr Hotel zu definieren.

Ein wichtiger Hinweis: Die umfassenden Daten zu Hotelpreisen des trivago Hotel Price Index sind weiterhin absolut kostenlos zugänglich.

Sie finden das Tool unter folgender Adresse: //businessblog.trivago.com/de/trivago-hotel-price-index/. Alternativ können Sie auch einfach auf den folgenden Link klicken:

 

Mehr erfahren

 

Die Daten des trivago Hotel Price Index

trivago sammelt Daten zu Zimmerpreisen für mehr als zwei Millionen Hotels weltweit auf über 400 Buchungsseiten. Mithilfe dieser Daten dokumentiert der trivago Hotel Price Index die durchschnittlichen Übernachtungspreise eines Monats für ein Standard-Doppelzimmer. Jeden Monat werden neue Daten zu Preisen in 50 wichtigen Städten auf sechs Kontinenten veröffentlicht.

Somit werden durchschnittliche Monatsraten angezeigt, die auf den Preisen beruhen, auf die Reisende im Monat vor einer Reise geklickt haben. Dabei werden sowohl Veränderungen von Monat zu Monat als auch die Entwicklung von Jahr zu Jahr deutlich.

Beispielsweise repräsentieren die Daten des trivago Hotel Price Index für Juli 2018 also den Durchschnitt der Preise, die von Reisenden ausgewählt wurden, die im Juni nach einem Hotel für Juli gesucht haben.

(Zur Erinnerung: Wenn Reisende auf trivago einen Hotelpreis anklicken, werden sie auf die jeweilige Buchungsseite weitergeleitet, auf der sie ihre Buchung tätigen können. Wenn ein Hotel Rate Connect verwendet, können die Reisenden auch auf die Raten der offiziellen Hotelwebseite klicken und so direkt beim Hotel buchen.)

Als User können Sie entscheiden, in welcher Form die Daten zur Hotelpreisentwicklung im trivago Hotel Price Index angezeigt werden sollen, damit Sie die gesuchten Informationen möglichst auf einen Blick erfassen können:

  • Als Karte: Eine geografische Übersicht der Hotelpreise in allen 50 Städten
  • Als Schaubild: Eine Chronik der Hotelpreise der letzten 13 Monate
  • Als Tabelle: Eine Zusammenfassung aller Hotelpreisdaten

Darüber hinaus stehen auf der Seite des trivago Hotel Price Index zusätzlich Optionen zur Verfügung, mit denen diese verschiedenen Ansichten weiter angepasst werden können, um gezielt die gewünschten Daten zu erhalten. Und natürlich werden diese Optionen und ihre Verwendung auch näher erläutert.

Warum es sich für Hotels lohnt, die Preisentwicklung zu verfolgen

Der trivago Hotel Price Index verschafft Ihnen wertvolle Einblicke in das Ausgabe- und Buchungsverhalten der Reisenden. Da die Daten auf dem Durchschnitt der von den Reisenden angeklickten Preise beruhen – also die Preise widerspiegeln, die Reisende zu bezahlen bereit waren – liefert der Hotel Price Index wesentliche Informationen dazu, wie viel Gäste für eine Unterkunft an einem bestimmten Standort zu einer bestimmten Jahreszeit ausgeben würden.

Und solche Informationen sind für jede Art von Beherbergungsbetrieb unverzichtbar, um eine effektive Preisstrategie zu entwickeln. Ebenso grundlegend für die Gestaltung saisonal angemessener und wettbewerbsfähiger Zimmerpreise sind Daten zu den Raten der Mitbewerber sowie zu Schwankungen in der Marktnachfrage.

Und deshalb macht trivago genau diese Daten zugänglich für Hoteliers aus aller Welt.

Aufschlussreiche Daten zur Hotelpreisgestaltung der Mitbewerber in einem Markt

Mal ganz abgesehen vom trivago Hotel Price Index liefert trivago den Hoteliers auch wertvolle Daten zur Hotelpreisgestaltung auf ihrem Markt, mit besonderem Augenmerk auf die jeweiligen relevantesten Mitbewerber. Diese Daten umfassen tatsächliche Zimmerpreise aus 360 Tagen und sind über den Wettbewerbsvergleich zugänglich, das Rate Shopper Tool in PRO Paket – der Plattform für Metasuchen-Marketing von trivago.


Weitere Einblicke in die Trends der Hotelbranche bieten Ihnen die Artikel „Diese Top-Hoteltrends sollten Sie 2018 im Auge behalten“, „Die größten Trends in der Luxushotellerie“, und „The Top Hotel Technology Trends the Industry’s Following in 2018“.